Internet für Osterfeld - die Anbieter
Es gibt heutzutage unzählige Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum konventionellen DSL via Telefonleitung sind heute viele DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS). Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Anbieter verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereithält (bspw. Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Achten Sie beim DSL Tarifvergleich darauf, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind.
Die Anbieter stellen ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Angebote zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil viele DSL Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz einsetzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien zum Einsatz bringen. Deshalb sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die DSL Verfügbarkeit in Osterfeld überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Frequenzen per Funk gesendet. Damit entspricht das LTE dem HSDPA- beziehungsweise dem UMTS-Verfahren, durch LTE sind aber viel größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bis heute noch kein DSL vorstellbar war, denn mit LTE sollen erst einmal die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind momentan Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s denkbar. Hierdurch macht das Surfen viel Spaß. Zusätzlich zu reinen LTE-Angeboten werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.